Wildtiere im Circus
Was früher alles in der Manege zu bewundern war, dass kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Flusspferde, Nashörner, Giraffen, Elefanten, Bären, Büffel, Wölfe, Hyänen, Bisons, Kängurus, Affen, Krokodile, Seelöwen, Pinguine ja sogar Delphine.
Schweizer National Circus Knie
Der Circus Knie hatte sie alle in der Manege. Symbolisch auf dem Bild die "Big Four" aus Afrika. Vereint in einer Manege.
Nashorn "Zeila" - Flusspferd "Juba" - Elefant "Malajka" - Giraffe "Malik"
Wildtiere waren ein wichtiger Bestandteil des Programms
Rolf Knie Jun. mit einem Flusspferd
Fredy Knie Jun. mit dem "Tiger auf dem Nashorn" Nummer
Der Schweizer National Circus Knie und seine Wildtiere
Die Tiervielfalt war riesig im Circus Knie. Was bleibt sind die Erinnerungen. Nashorn, Flusspferd, Elefanten, Giraffe und natürlich die vielen verschiedenen Raubtiere wie Grosskatzen oder viele Bären Arten. Ja sogar Gorillas konnte man in Knie`s rollendem Zoo bewundern.
Zum ersten mal in der Tiergeschichte. Eine echte Sensation. Breitmaulnashorn "Ceyla" und Giraffenbulle "Lucky" zusammen in der Manege. Dressiert und vorgeführt von Fredy Knie Jun.
Damals eine echte Sensation in der Knie Manege. Ein Tiger der auf einem Nashorn durch die Manege ritt. Für damals eine aussergewöhnliche Nummer.
Unvergesslich auch die Nummer mit dem St. Galler Clown "Pic" und dem Flusspferd. Eine sanfte und poetische Darbietung der beiden.
Der Gorilla "Nico" und sein Weibchen "Samba" traten zwar nicht in der Manege auf, waren aber im Zoo zu bewundern. 1996 war wegen ihrer Grösse Schluss. Nico kam in den Longleat Safaripark nach Deutschland.
Die Knie`s und ihre Elefanten
Aber nicht nur der Circus Knie hatte Elefanten. Auch im Circus Nock, Circus Royal, Circus Starlight, Circus Pajazzo, Circus Pilatus oder im Circus City waren die Dickhäuter zu sehen.
"Der Circus Knie hatte vor den indischen Elefanten zuerst afrikanische Elefanten"
Louis Knie und Rolf Knie 1968
Louis Knie Senior und Louis Knie Junior
Franco Knie Senior und Franco Knie Junior
Zuerst hat Louis Knie Sen. die Elefanten dressiert und vorgeführt. Später mit seinem Sohn Louis Knie Jun.
Danach haben Franco Knie Sen. und Franco Knie Jun. die Arbeit mit den Elefanten weitergeführt.
Damals der Elefantenstall mit "Patma" im Vordergrund.
Elefantenstall mit indischen und afrikanischen Elefanten
Afrikanische und indische Elefanten
Der Circus Knie arbeitete mit indischen Elefanten. Der Circus Nock, Royal, Starlight und Pajazzo wiederum mit afrikanischen Elefanten.
Circus Starlight der Familie Gasser hatte damals einen afrikanischen Elefanten unter dem Motto "Afrika" im Programm.
1981 kaufte der Circus Nock zwei afrikanische Elefanten (Baby & Sandra). Später kamen mit "Würsa" und "Acha" zwei weitere dazu.
Circus Pajazzo der Familie Van Gool hatte zwei afrikanische Elefanten im Programm.
Adrian van Gool präsentierte zuerst die Elefanten bei Nock danach bei Pajazzo
Alfons Frankello präsentierte die Elefanten
beim Circus Royal
Wendel Huber und seine Elefanten
Der Schweizer Elefantentrainer Wendel Huber hatte u.a. Engagements im Circus Knie, Krone (De), Merano (No), Bouglione (Fr), Arena (Dä), Pinder (Fr), Rancy-Carrington (Fr), Maximum (Se) und Benneweis (Dä). Danach tourte er alleine in der Schweiz.
Seine afrikanischen Elefanten "Mocamba" und "Somali" traten mit den drei Bernhardinern "Citro", "Nougat" und "Marzipan" auf.
Auch beim Internationalen Circus Festival von Monte Carlo nahm Huber mit seinen Tieren mehrfach teil und gewann immer wieder Preise.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Auch Seelöwen und sogar Delphine traten auf
Die Seelöwen "Otto" und Cäsar" Circus Valentino
Conny`s Flipper Show oder Gasser`s Delphin Circus
Delphine in der Schweiz und weltweit auf Tournee
Delphine der Gasser`s waren damals Weltneuheit
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Delphine mit einer für damals seltenen Show
Bären Darbietungen in der Schweiz
In der Schweiz präsentierten folgende Circus Unternehmen Bären Darbietungen. Es waren dies der Circus Knie, Circus Nock, Circus Royal, Circus Olympia, Zirkus Stey, Circus Medrano, Circus Viva, Circus Harlekin, Circus Fliegenpilz und der Circus City. Bei den Darbietungen handelte es sich um Eisbären, kanadische Schwarzbären, Baribalbären (auch eine Schwarzbären Art), Kragenbären, Malayenbären sowie Waschbären.
Lukas Zimmermann vom Circus Viva führte
"Castor" den Baribalbär in der Manege vor
Maxy Niedermayer führte den Eisbär "Baby 1976 im Zirkus Stey vor
Circus Nock
mit Schwarzbären Nummer
Circus Olympia
mit Keysser`s Bären 1981
Circus Medrano
Adrian Toet führte 1993 zwei kanadische Schwarzbären vor
Circus Harlekin
präsentierte Krupnows Schwarzbären und Waschbären
Fredy Gafner
Er war der einzige Schweizer Dompteur der eine reine Eisbären Gruppe dressierte und vorführte
Fredy Gafner
Der Schweizer war ein international gefeierter Raubtier- und Eisbären Dresseur. Gafner hatte Auftritte in der ganzen Welt. In ganz Europa, den USA aber auch in Südamerika. Er galt als einer der mit seinen Lieblingen einen sehr ruhigen Umgang hatte.
Fredy Gafner trat auch beim Internationalen Circus Festival von Monte Carlo mit Eisbären & einem Schwarzbär auf.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Auch der Circus Fliegenpilz hatte Bären
Schon in seiner allerersten Saison 1981 bei der Premiere präsentierte der Circus Fliegenpilz eine Bären Darbietung. Roman Dietzel präsentierte 4 Braunbären zusammen mit Ponys und Hunde.
Auch der Circus Royal hatte ein Zwergflusspferd
Von einem norddeutschen Zoo kam "Trixi" das Zwergflusspferd zum Circus Royal. Das Flusspferd genoss seinen Aufenthalt im Circus und kam in den Genuss von einem eigens für sie gebauten Transporter mit Innen- und Aussenpool. "Trixi" war insgesamt fünf Jahre beim Circus Royal.
Dressiert und vorgeführt wurde "Trixi" das Maskottchen vom Circus Royal vom Direktor Oliver Skreinig persönlich.
Dressiert und vorgeführt von Oliver Skreinig
"Trixi" lebte fünf Jahre im Circus Royal
Eisbären, Elefanten und Raubtiere
Der Circus City von Eliane Knie hatte damals auch Eisbären (Willy Hagenbeck), Elefanten und Leoparden im Programm.