Wildtiere in der Manege
Früher waren Wildtiere das Highlight in jedem Circus Programm. Und wenn es die heute noch gibt dann sind sie nach wie vor eine Attraktion. Das staunen nahm seinem Lauf.
Giraffen, Nashörner, Elefanten, Flusspferde, Krokodile oder auch Bären verschiedenster Arten.
Die gewaltige Elefanten Darbietung im Clyde Beatty-Cole Circus
Elefanten - Die grauen Riesen
Elefanten gab es früher und sie gibt es heute noch. Sie werden allerdings auch weniger. Hier die Elefanten von Roland Spindler.
Die Frankello`s und ihre grauen Riesen
Alfons, Erwin und Sonny Frankello arbeiteten alle mit afrikanischen Elefanten zusammen
Erwin Frankello
Erwin Frankello
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Erwin Frankello beim Circus Festival Monte Carlo
Sonny Frankello
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sonny Frankello
Circo de Massy Festival
Joe Gärtners Elefanten
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Circus Krone Elefanten
"Die Elefanten waren die Wappentiere des Circus Krone"
Elefanten faszinierten früher schon und tun es heute noch in der Manege
Afrikanische und indische Elefanten sind in vielen Circus Unternehmen DAS Highlight in jedem Programm
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Eine gigantische Elefanten Darbietung von 1989 im Circus Carson & Barnes (USA).
Das ganze präsentiert wird mit 16 indischen Elefanten im 5 (!!) Manegen Circus.
Bären Darbietungen gibt es heute noch in Ost Europa
Braunbären, Kodiakbären, Kragenbären, Baribalbären oder Eisbären waren weit verbreitet
Braunbären sieht man heutzutage hauptsächlich noch in der Tschechischen Republik und in Russland.
In der Tschechischen Republik haben einige Circus Unternehmen immer noch Bären.
Wie hier beim Cirkus Humberto.
Früher ga es auch in Mittel Europa viele Circus Unternehmen mit Bären Darbietungen wie hier beim Circus Sarrasani.
Jacky Althoff
Der Tierlehrer Jacky Althoff machte sich nicht nur aber vor allem mit seinen Bären einen Namen und war in vielen Manegen zu Hause. Unter anderem war Jacky Althoff mehrere Jahre beim weltgrössten Circus Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus und dressiert dort 7 Grizzlybären. Er arbeitete aber auch mit Löwen, Pferden und Schimpansen.
Ursula Böttcher
Sie war wohl die berühmteste Eisbären Dompteusin der DDR. Trotz ihrer Grösse war sie wohl die grösste.
Nicht nur Eisbären
Bevor sie mit Eisbären begann dressierte sie eine Löwen Gruppe. Danach dressierte sie auch Braunbären und Leoparden. 1961 begann dann die Arbeit mit den Eisbären. Und sie hatte Gastspiele weltweit. Sie trat mit 12 Eisbären auf und wurde durch den "Todeskuss" bekannt. Auch beim Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus hatte Ursula Böttcher unvergessliche Auftritte.
Doris Arndt-Schaaff
Eisbären und dann Löwen und Tiger trainierte und dressierte Doris Arndt-Schaaf vor.
Ihr Debüt hatte sie 1947 im Berliner Circus Barlay mit Wiesners Tigern und wurde als "Lola-Die Tigerbraut" bekannt.
Doch bekannt wurde sie dann mit Krone`s grosser Eisbärengruppe. Nach den Eisbären trat sie im Circus Krone mit 4 Löwen und 4 Tigern auf.
Eisbären Darbietungen
Mit Doris Arndt-Schaaff, Ursula Böttcher und Fredy Gafner sind hier drei der grössten Eisbären Dompteure aufgelistet.
Unten sind Videos von den Eisbären Dresseuren zu sehen. Alle waren einzigartig und grosse Dompteure ihrer Zeit.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Doris Arndt-Schaaff
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ursula Böttcher
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Fredy Gafner
Auch Siggi (Siegfried Meier) war ein grosser Dompteur seiner Zeit.
Roberto Tibor mit seiner Polarschau 1983 beim ÖNC Elfi Althoff-Jacobi
Jorge Marzer
Er ging mit seiner grossen Polarschau in Südamerika auf grosse Tournee und feierte Erfolge
Jorge Marzer
Jorge Marzer wurde vor allem bekannt mit seinen Eisbären in grossen Circus Unternehmen in Südamerika. Mit seinen 7 Polarbären Astar, Eskimo, Jerg, Jimmy, Nanuk, Nordpol und Zweny tourte er u.a. durch Argentinien, Brasilien und Kolumbien. Danach ging er auch in Europa auf Tour.
Willy Hagenbeck und die Eisbären
Willy Hagenbeck übernahm von seinem Vater Wilhelm die Tradition der Eisbären Dressur. 1905 zeigte Willy Hagenbeck die grösste Raubtiergruppe der Welt mit 70 Eisbären (!!!).
Willy Hagenbeck trat auch in der Schweiz beim Circus City auf.
Wölfe (keine Huskys!)
Früher sehr verbreitet in den Circus Manegen waren Wölfe und Hyänen. Heute sind die Wölfe aus der Manege verschwunden.
Nur noch im Circus in Russland sind sie anzutreffen.
Dafür sind die Huskys in teils Manegen noch zu erleben.
Cirque Seneca und die letzten Hyänen
Wohl noch der letzte Circus in Europa ja vielleicht sogar weltweit der eine Hyänen Nummer präsentiert. Früher waren die Hyänen in den Manegen weit verbreitet und kamen oft vor.
Sie galten aber als sehr schwer dressierbar mit einem eigenen Charakter.
Es gibt sie noch die Wildtiere in der Manege
Vereinzelt sind sie noch zu sehen. Die "Grossen" Wildtiere. Sie zum Beispiel die Flusspferde, Nashörner oder aber auch Giraffen.
Vor allem in südlichen Länder wie Frankreich oder Italien oder aber auch in Deutschland. Eher häufiger anzutreffen sind die "Riesen" aber noch in Russland. Dort stehen die grossen Wildtiere auch oft noch mehrfach in der Manege.
Bisons
In Deutschland gibt es sogar noch einen Circus der eine Wildtier Nummer mit Bisons präsentiert.
Marcel Krämer gilt selbst als "Bison unter den Tierlehrer". Dazu braucht es noch mehr Geduld wie bei vielen andern Wildtieren. Denn ... die Bisons gelten als sehr ungelehrig und unberechenbar.
Beim Circus Probst
In der Manege
Beim dressieren
Beim Circus Crocofant
Krokodile und Alligatoren
Monsieur Pernelet hatte 1882 angefangen mit der Dressur von 14 Krokodilen und Alligatoren. Es dauerte fast 20 Jahre bis er diese Darbietung präsentieren konnte. Später hatte er sogar 46 Tiere in der Nummer. 1901 trat er mit seinen Tieren beim Circus Busch in Berlin auf.
Affen Darbietungen
In den Manegen traf man hauptsächlich auf Schimpansen oder Rhesus Affen.
Menschen Affen Sensation
1967 präsentierte die Familie Karsten im Rennbahn Circus Franz Althoff die grösste Menschen Affen Sensation mit Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen.
Grosse Vögel Darbietungen
In den Manegen traf man hauptsächlich auf Pinguine, Strausse, Emus und sogar auf Mönchsgeier und Pelikane
Pinguine
Strauss und auch Emu
Mönchsgeier
Pelikan
Kronenkranich
Schweine Darbietungen - "Schweine sind sehr gelehrig"
Auch Schweine dürfen nicht vergessen werden
Bei den Schweine Darbietungen handelt sich nicht nur um Hausschweine. Nein die Arten Vielfalt kennt auch hier keine Grenzen.
So konnte man neben dem Hausschwein auch Wollschweine, Wildschweine und sogar Stachelschweine bewundern.